Heunetz in Kastenform mit 160x160x180 mit einer offenen Seite für Rundballen von 110-180cm dm
Anwendung in der Raufe:
- bevorzugt Ballen komplett vom Heunetz umschließen. (Anleitung weiter unten).
- Alternativ über den Ballen geben, Ecken mit Karabiener sichern und den Schnellspanngurt zusammenziehen (4 Karabiner werden nicht mitgeliefert)
- Alternativ offenes Ende mit einem Reifen aus 32mm PE Wasserleitungsrohr ausstatten und überstülpen. (Reifen wird nicht mitgeliefert)
Anwendung ohne Raufe (nur bei Pferden ohne Eisen):
- Ballen frei aufhängen dazu benötigen Sie noch einen Flaschenzug.
Wir empfehlen das 45mm Netz für kleine bis mittlere Rassen Pferde, Schafe, Ziegen, Lamas, Alpacas … (Achtung nur bei Hornlosen Tiere verwenden)
Das Heunetz simuliert eine Kurzrasen-Koppel. Durch die Maschen muss das Pferd die Halme zupfen und ist somit länger beschäftigt, kann nicht hastig Futter aufnehmen und sich nicht Überfressen. Das Fördert die Verdauung und grenzt Futterverluste ein.
Bei Allergiepferden ist der Vorteil das die Nüstern nicht im Heu eintauchen und möglichst wenig Kontakt mit dem Feinteilen im Heu entsteht.
NEU und NUR bei UNS mit ROTER Schnellspanngurt zum Verschließen! Durch die Rote Farbe erkenne Sie den Gurt sofort beim Verschließen.
Was sagen unsere Kunden:
Über 1000 Kunden seit 2018 schwören auf unsere Netze!
Aktuelle Bewertung eines Kunden
( Dipl. Ing. R. M**** aus Köln im Juni 2020 )
" Aufgrund dem Garnstärke von 6mm Ist es das einzige Netzt von sicher 5 unterschiedlichen bisher eingesetzten, dass Verbiss nach über 10 Monaten widersteht - bei 8h Zugang von 8 Pferden täglich."
Größenvergleich:
Titan XXL Heunetz = 5,8 m³ passt 100% bei allen Rundballen
Kerbl 150 dm Netz = 3,6 m³ passt nur bei 62% aller Rundballen
Kerbl 125 dm Netz = 1,9 m³ passt nur bei 34% aller Rundballen
TIPP:
Das Wechseln geht bei einem größeren Heunetz, wesentlich leichter und
schneller. Ärgern sie sich nicht mit einem knappen Netz sondern nehmen
Sie gleich etwas vernüftiges!
Auch bei Rundballen die schon beschädigt sind leicht